
It takes place when it doesn't

It takes place when it doesn’t
Performance, Installation, 2018
Die Performance bietet den BesucherInnen die Möglichkeit, in einer Session mit einer etwas anderen Wahrsagerin einen Blick in die Zukunft zu werfen; oder viel mehr in verschiedene mögliche Zukünfte. Die Weissagung als vormoderne Form der Prophetie war noch vom Geheimnisvollen umrankt. Zeitgenössische Prognosen, die auf der sogenannten Szenariotechnik fussen, sind (zumindest vorgeblich) wissenschaftlich. Aber wie wissenschaftlich kann eine Zukunftsprognose schon sein?
Die Performance bietet die Möglichkeit, aktuellen linearen Erzählungen zu widersprechen und bestehende Prognosen aufzufächern. Prognosen werden hier als Gerüchte verstanden, die so oder auch anders (weiter)erzählt werden können. Figuren aus der Mythologie und Science-Fiction Literatur helfen, diesen anderen Blick auf die Realität einzunehmen.
Zum vereinbarten Zeitpunkt begeben sich die Teilnehmenden einzeln für ca. 20 Minuten auf eine Tour durch die Eingeweide der Alten Fabrik. Wie in einem Spiel gibt es verschiedene Levels. Die Teilnehmenden bestimmen den Verlauf des Rundgangs und der Zukunftsprognose massgeblich mit.
Konzept: Rahel Kesselring
Texte: Rahel Kesselring + Hanna Steinmair
Performance: Hanna Steinmair
Installation, Licht, Special Effects: Rahel Kesselring
Fotos © Michela Di Savino
15/16 + 17.6.2018 Alte Fabrik Rapperswil